In Form von Workshops und/oder Fortbildungen biete ich auf Basis theaterpädagogischer Methoden ein breites Angebotsspektrum für diverse Zielgruppen und Institutionen (z.B. Schulen, Universitäten, soziokulturelle Zentren, Wirtschaftsunternehmen) an. Sowohl in Workshops, als auch in Fortbildungen, arbeite ich theaterpraktisch. In Fortbildungen erweitere ich den praktischen Teil der Workshops um theoretischen Background und reflexive Gespräche.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl möglicher Themenkomplexe (kombinier- und erweiterbar).
- Basistraining/Schauspieltraining (Übungen zu Gruppe, Raum, Körper, Stimme)
- Methodenrepertoire für Szenen-, Rollen-, und/oder Stückentwicklungen
- Improvisationstheater
- Stimm- und/oder Chorarbeit
- Biografische Theaterarbeit
- Körper- und Bewegungsarbeit
- Performative Theaterarbeit
- Szenische Umsetzungsmöglichkeiten von Prosatexten
- Praktische Impulse für die Vermittlung von Dramentexten im Unterricht
- Theaterpädagogik am Stadttheater (Ziele und Programme in Theorie und Praxis)
- Inszenierungsbezogene Workshops (Vermittlung von Inhalt, Ästhetik und Darstellungsform einer Inszenierung)
- Teambuilding und gruppendynamische Prozesse
- Präsenztraining (Körper und Stimme in Eigen- und Fremdwahrnehmung)
- Die Rolle der Gruppenleitung (Praktische Reflexion der eigenen Leitungskompetenz)
Wenn Sie mir eine unverbindliche Anfrage mit Zeitraum, Dauer und Themenkomplex schicken, mache ich Ihnen gerne ein individuelles Angebot. Sollte Ihr Interessengebiet nicht dabei gewesen sein, sprechen Sie mich bitte an – dann erarbeiten wir gemeinsam ein Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.